Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Presseservice
  3. Meldungen

Presseinformationen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ihr Ansprechpartner

Herr
Philipp Köhler
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher


Tel: 06131 2111-222
Mobil: 0171 2333325

philipp.koehler@drk-rhein-nahe.de Binger Straße 25
55131 Mainz

Azubis und Polizei trainieren gemeinsamen Einsatz an Schulen

HARGESHEIM. Wenn ein Großaufgebot von mehr als 100 Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdienst an einer Schule im Einsatz sind, deutet das in der Regel nicht auf etwas Gutes hin. Am vergangenen Samstag, war die Alfred-Delp Schule in Hargesheim allerdings nur die Kulisse für einen großen Praxistag der Auszubildenden zum Notfallsanitäter im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe in Zusammenarbeit mit Einsatztrainern der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Teamwork fürs Leben: Auszubildende zum Notfallsanitäter trainieren mit Polizeieinheiten

MAINZ/BAD SOBERNHEIM. Wenn in einem alten Kasernengebäude plötzlich Schüsse fallen, Menschen verletzt am Boden liegen oder verängstigt umherlaufen, ist die Anspannung bei den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdienst deutlich zu spüren. Gleich drei Szenarien dieser Art bearbeiteten die Auszubildenden des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe und Einsatztrainer:innen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz an einem der letzten Wochenenden gemeinsam in Bad Sobernheim. Weiterlesen

Innenminister Roger Lewentz dankt Rettungsdienst

MAINZ. Nach zwei Jahren Coronapandemie blickten Mitarbeitende der Rettungsdienste in Mainz gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz zurück auf die Herausforderungen im Rettungsdienst. Weiterlesen

Gemeinsam im Einsatz gegen Leukämie: Lebensretter engagieren sich im Kampf gegen Blutkrebs

Mainz, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Worms und Alzey: Ab dem 22. Oktober ruft der Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an seinen Rettungswachen zur Registrierung als potenzielle Lebensretterin oder Lebensretter auf – gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei. An fünf aufeinanderfolgenden Freitagen sollen so viele Menschen wie möglich motiviert werden, sich typisieren zu lassen. Eingeladen sind nicht nur die Retter selbst, sondern auch alle anderen Blaulicht-Organisationen sowie alle Menschen aus der Region. Weiterlesen

Auszeichnung mit Zukunftspreis Rettungsdienst

In der Kategorie „Forschung“ wurde das Projekt MANV3D des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe Projekt „MANV3D“ ausgewählt. Ausgezeichnet wurde der DRK-Rettungsdienst für die Entwicklung von virtuellen Trainingsszenarien zur schnellen Orientierung der Rettungskräfte in verschiedenen Umgebungen bei Großschadenereignissen. Weiterlesen

Seite 1 von 5.