Soziale_Netzwerke_Bühnenbild.jpg
YouTubeYouTube

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Soziale Netzwerke
  3. YouTube

Auf YouTube finden Sie Videos zu Ereignissen und Veranstaltungen des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe. Besuchen Sie doch einfach unseren Youtube Kanal unter www.youtube.com/drkrheinnahe. In unserem YouTube Videostream halten wir verschiedene Videobeiträge bereit.

RETTmobil 2017: Virtueller Rettungswagen am Stand des DRK

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden
Auf der RETTmobil 2017 informierten wir am Stand des DRK-Bundesverbandes über die Notfallsanitäterausbildung und präsentierten als Premiere unser neues VR-Projekt "RTW360VR" als virtuellen, interaktiven Rettungswagen. Der Impressionclip zeigt ein paar Eindrücke vom sehr gut besuchten Messestand.

MAKING OF: Fotoaktion zu #HELFERsindTABU in Mainz

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Der spektakuläre Fototermin auf dem Rathausplateau hat in den Medien für große Aufmerksamkeit gesorgt. In unserem Videoclip zeigen wir euch, welche Organisation vor Ort nötig war, bis das tolle Foto der beteiligten Organisationen fertig war! Viel Spaß damit!

Neue DRK-Rettungswache in Wörrstadt

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Nach zwei Jahren Bauzeit ist die neue DRK-Rettungswache im rheinhessischen Wörrstadt nun einsatzbereit. Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe mit Sitz in Mainz hat den zukunftsweisenden Neubau als Ersatz für eine mehrere Jahrzehnte alte Rettungswache errichtet. Das neue Gebäude entspricht nun allen Vorgaben und verfügt darüber hinaus über einige wegweisende Innovationen, die sich in keiner anderen Rettungswache in Rheinland-Pfalz finden.

Wir helfen gern! - DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Als größter Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz betreiben wir 18 Rettungswachen, 10 Notarztstandorte und zwei Leitstellen. Insgesamt beschäftigen wir rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche rund um die Uhr mit professioneller Qualifikation und sozialer Kompetenz für die Menschen in der Region Rheinhessen-Nahe im Einsatz sind.

Retter werden! Deine Ausbildung im DRK-Rettungsdienst!

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

NOTFALLSANITÄTER - Ein Beruf fürs Leben!
In unserem Film erlebt Ihr die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe und erfahrt viel über diesen spannenden Beruf! Mehr unter www.retter-werden.de

360Grad VR: Einsatzsimulation Verkehrsunfall

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Ein schwerer Verkehrsunfall in Fürfeld mit mehreren Verletzten und brennenden Fahrzeugen hielt im Rahmen einer Einsatzsimulation einige Herausforderungen für die Einsatzkräfte bereit. Auf engstem Raum hatten sich gleich drei Fahrzeuge so ineinander verkeilt, dass dabei mehrere Verletzte in den Autos eingeklemmt wurden.

Girlsday 2016: RETTER WERDEN

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Was machen Notfallsanitäterinnen? Wie werden schwer verletzte Patienten versorgt und welche Fähigkeiten braucht es für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin? Rund 100 Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren interessierten sich beim vierten Girlsday des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe genau für diese und viele weitere Fragen.

Praxistag unserer Auszubildenden im Rettungsdienst

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Erlebe live mit welchen Herausforderungen unsere Auszubildenden beim Praxistag konfrontiert werden. 

Teamwork fürs Leben: Zusammenarbeit zwischen Leitstelle und Sanitätsdienst am Kreuznacher Jahrmarkt

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden

Seit vielen Jahren sind die Lebensretter des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Kreuznach auf dem Kreuznacher Jahrmarkt aktiv. In diesem Film nehmen wir Euch auf den Sanitätsdienst der ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer mit. Wir zeigen Euch Einblicke in die Einsatzorganisation und lassen Euch erfahren warum es so viel Spaß macht ein Teil des DRK-Teams zu sein! Die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen des DRK und anderer Hilfsorganisationen ist uns sehr wichtig. Der Film wurde während des Kreuznacher Jahrmarktes 2014 auf der Pfingstwiese und auf der Integrierten Leitstelle Bad Kreuznach gedreht. Wir wünschen viel Spaß!