Neue Rettungswache in Mainz geht in Betrieb
Nach mehr als 30 Jahren war es im April 2019 endlich soweit. Die Rettungswache Mainz zog von der Mitternachtsgasse an den neuen Standort in der Binger Straße.

Logistische Meisterleistung
Wenn fast zwanzig Einsatzfahrzeuge und eine ganze Rettungswache bei voller Einsatzbereitschaft umziehen, so ist dies eine logistische Meisterleistung. Nach monatelanger Planung und großem Engagement aus der Mitarbeiterschaft, konnte die DRK-Rettungswache Mainz nun endlich in die langersehnten neuen Räumlichkeiten im Neubau in der Binger Straße umziehen. Rettungswachenleiter Frank Dernbach und sein Team hatten alles minutiös geplant: pünktlich um 14:15Uhr startete die Kolonne der Einsatzfahrzeuge in der Mitternachtsgasse mit Ziel Binger Straße.
Letzte Schicht
Zuvor verabschiedeten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer alten Wache und machten letzte Erinnerungsfotos. Da kam bei manch einem Wehmut auf. „Auf dieser Wache habe ich mehr als mein halbes Leben verbracht.“ sagte Notfallsanitäter Jürgen Skudlarek kurz vor Ende der letzten Schicht. Diese bestritten Urgestein Peter Ammann, Damian Stamoulis, Andreas Schnür und Christoph Meißner. Offiziell von Geschäftsführer Jörg Steinheimer und den beiden Rettungswachenleitern Frank Dernbach und Thomas Kramer verabschiedet, konnte der Umzug nun beginnen.
Neue Rettungswache mit vielen Features
Die neue DRK-Rettungswache in Mainz bietet einen modernen und innovativen Arbeitsplatz für über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mobilen Rettungsdienst. Ausgestattet mit an die Haustechnik angeschlossenem Wachalarm, Studienzimmer, digitalem Infoboard für Einsatzdaten, zentralem Wäscheabwurf und weiteren Neuheiten, ist sie sicher ein Ort an dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen werden.