DRK-Rettungsdienst bezieht neuen Verwaltungsstandort in Mainz
Modernes Gebäude erlaubt funktionales Arbeiten hinter den Kulissen des Rettungsdienstes und sorgt für besseres Arbeitsklima.

Eigentlich sollte der bisherige Verwaltungsstandort in der Lotharstraße in Mainz nur eine Übergangslösung sein. Doch wie es häufig mit provisorischen Lösungen eben so ist, wurde aus einem Provisorium eine Lösung für viele Jahre. Nach langer Planung und einer Bauphase, in der stets mit Hochdruck gearbeitet wurde, war es am 12. April 2019 endlich soweit: das Team der Verwaltung des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe packte alle sieben (ja, es waren deutlich mehr) Sachen, und zog in den neuen Standort am Binger Schlag um. Die neuen Räumlichkeiten bieten den Mitarbeiterinnen aus Leistungserfassung, Buchhaltung, Personalabteilung, Rettungsdienstleitung, Qualitätsmanagement, Unternehmenskommunikation, Geschäftsführung und Gesundheitsmanagement moderne und ergonomische Arbeitsplätze und funktionale Konferenzräume, die effektive Meetings mit moderner Tagungstechnik ermöglichen. Damit dies alles so möglich war, unterstützen viele Sponsoren den DRK-Rettungsdienst und trugen mit Sonderkonditionen und Sachspenden zu einem zeitgemäßen Verwaltungsstandort bei. „Bis letztlich alles funktioniert, wird es sicher noch einige Wochen dauern. Doch schon jetzt ist klar, dass das Team der Verwaltung mit viel Engagement und Tatendrang bei der Sache war.“ freut sich Geschäftsführer Jörg Steinheimer.