RTWVR_Bühnenbild.jpg
Virtueller Rettungswagen RTW360VRVirtueller Rettungswagen RTW360VR

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Angebote
  3. Virtueller Rettungswagen RTW360VR

Virtueller Rettungswagen RTW360VR

Ihr Ansprechpartner

Herr
Philipp Köhler
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher


Tel: 06131 2111-222
Mobil: 0171 2333325

philipp.koehler@drk-rhein-nahe.de Binger Straße 25
55131 Mainz

Die Zukunft hat schon längst begonnen, könnte man angesichts immer leistungsfähigeren Systemen im Bereich der “Virtual Reality” meinen. Häufig beschränkt sich dies jedoch auf Computerspiele oder Anwendungen für Smartphones. Der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe präsentiert auf der Rettmobil erstmals ein Pilotprojekt für die virtuelle Ausbildung. Mit “RTW360VR” ist es gelungen, den gesamten Innenraum eines Rettungswagens realitätsnah zu virtualisieren und erlebbar zu machen. Ziel des Projektes ist die Virtualisierung bestimmter Tätigkeiten, die in der Ausbildung zum Notfallsanitäter erlernt werden müssen. Durch die 3D Animation des Innenraumes ist es möglich virtuell Schränke und Schubladen zu öffnen und einzelne Materialien zu entnehmen. So kann beispielsweise virtuell eine Intubation oder Narkose vorbereitet werden. Wahlweise wird der Auszubildende mit Schritt für Schritt Anleitungen durch den entsprechenden Lernprozess geführt. Durch die umfassende Virtualisierung gelingt so eine hohe Detailtreue, die zu einem möglicht großen Realitätsgefühl führt. Das Projekt “RTW360VR” wurde mit Unterstützung der pool3 GmbH aus Niederwaldkirchen (Österreich) und weiteren Partnern realisiert und durch Sponsoren finanziert. Für die Zukunft ist ein weiterer Ausbau der virtuellen Simulation in der Notfallsanitäterausbildung geplant. Sukzessive werden immer mehr Materialien virtualisiert und erlebbar gemacht. Auch ein 3D Modell eines Patienten steht bereits auf der Roadmap der Entwicklercrew. So können dann medizinische Einzelmaßnahmen gezielt virtuell trainiert werden. Ein Beispiel ist hier der intraossäre Zugang mittels EZ-IO Bohrer. RTW360VR zeigt, dass Virtual Reality nicht nur für Spieleanwendungen geeignet ist, sondern durchaus eine ernsthafte Komponente der Ausbildung sein kann.

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden
Auf der RETTmobil 2017 informierten wir am Stand des DRK-Bundesverbandes über die Notfallsanitäterausbildung und präsentierten als Premiere unser neues VR-Projekt "RTW360VR" als virtuellen, interaktiven Rettungswagen. Der Impressionclip zeigt ein paar Eindrücke vom sehr gut besuchten Messestand.

Ihre Unterstützung

Um dieses innovative Projekt weiterentwickeln zu können, sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Wir freuen uns wenn Sie dieses zukunftsweisende Projekt unterstützen möchten und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Virtuellen Rettungswagen mieten

Sie suchen nach einer besonderen Atraktion für Ihre Veranstaltung? Dann mieten Sie doch einfach unseren virtuellen Rettungswagen! Lassen Sie Ihre Gäste in die virtuelle Welt des Rettungsdienstes eintauchen und sorgen Sie so für einmalige Erlebnisse. Auch eine Anwendung zur detailreichen Darstellung aller anatomischen Strukturen steht zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne!